112 NaNoWriMo

Der NaNoWriMo wirft seine Schatten – oder besser Glücksstrahlen – voraus, ich berichte. Außerdem geht es um eine neue Kamera, unsere Osmanthusreise und um eine Hörerfrage zu Covid-Reisen.

111 Radiokind

In dieser Folge erzähle ich ausführlich über das Radio als Kulturtechnik – meine Sozialisation damit und was das mit China zu tun hat. Außerdem erkläre ich kurz, was ich von Elon Musk halte und wieso er Iain Banks bitte nie (nie, nie, nie) mehr erwähnen sollte.

110 Tee-Irrlichter

Teelichter als Heizungsersatz ist schlichter Stuss fuer schlichte Gemueter – die German-Heizangst greift um sich … und ich erzaehl ueber Blumen.

109 Per Aspera Ad Astra

Die Singularity kommt. Vielleicht nicht heute, aber morgen oder so. Wie geht man als kreativer damit um? – Man freut sich drauf!

108 Marco Polo war nie in China

Es geht um Su Shi aka Su Dongpo, seine Weiden, den Su-Damm und warum man heute wieder Hanfu trägt. Ach, und um Marco Polo gehts auch …

107 Kaffeehölle

In dieser Folge geht es die verlorene Taifunsaison, das Kaffee-Gate, Propaganda und dem Kommissar der Herzen.

106 Falschfarben

Es geht um die chinesischen Farben, dem Wetterwechsel into Autumn, die FOSS Text2Image AI und Wärmepumpen …

105 Prima Klima

Es geht um Taifune, Regen und dessen Abwesenheit. Dazu noch was von SONY, APPLE, FUJI, BBC/ITV … Cosy-Krimis … na usw.

104 Kunstfreiheit

Was haben Logos und Remixen mit der Kunstfreiheit zu tun? Wie ist das Wetter … und warum sind Plattformen die Pest? Fragen über Fragen …

103 Sommerfrische

Wir sind vor der Hitze in die Sommerfrische geflohen. Außerdem geht es um Musik in Asien, Podcasten, miese Deutsche und den Mond.